von julia | Feb 23, 2021 | Business, Mindset, Persönlich, Schreiben, Selbständigkeit
Eines meiner Lieblingszitate aktuell ist dieses: „We teach, what we need to learn.“ Gehört habe ich diesen Satz zum ersten Mal im Podcast von Marie Forleo (wenn du den noch nicht kennst, dann hier eine ganz klare Empfehlung). Und ich wusste sofort, was sie...
von julia | Mai 26, 2020 | Business, Mindset, Schreiben, Selbständigkeit
Dieser Blogartikel ist Teil der Blogparade von Michaela Schächner, Lifetime Business Mentorin aus Stuttgart. Michaela und ich kennen uns aus der Sympatexter Academy, in der wir gemeinsam bloggen und texten, was das Zeug hält, uns gegenseitig unterstützen, Feedback...
von julia | Mrz 31, 2020 | Rückblick, Schreiben
Der März ist um. Eigentlich müsste ich zwei Rückblicke schreiben, um diesen Monat adäquat Revue passieren zu lassen. Denn die erste Hälfte März scheint mir im Vergleich zur zweiten Hälfte wie aus einer anderen Zeit zu sein . Da gibt es also den März prä- und den März...
von julia | Mrz 23, 2020 | Persönlich, Schreiben
Bereits am Wochenende bin ich in einem Artikel über das ungewöhnlich Wort ‚RE-Gnose‘ gestolpert. Zukunftsforscher Matthias Horx beschreibt in einem Text ein Gedankenexperiment, das uns dabei helfen soll, in diesen von Unsicherheiten und Nicht-Wissen...
von julia | Mrz 22, 2020 | Persönlich, Schreiben
Morgen beginnt Woche 2 im Corona-Ausnahmezustand. Ich bin sehr gespannt, ob wir in den kommenden Tagen eine Balance finden können, ob sich ein Rhythmus einspielt, der für uns zu einem neuen Normalzustand werden könnte. Meine Erfahrungen mit Veränderungen sowohl in...
von julia | Mrz 21, 2020 | Persönlich, Scannerpersönlichkeit, Schreiben
Das war sie also, die erste Woche im Corona-Ausnahmezustand. Es ist Samstag. Der (B)Logbucheintrag gestern ist ausgefallen, denn ich hatte Migräne. Meine Migräne ist wie eine sehr ehrliche Freundin. Eine von denen, die den Nagel mit ihren Beobachtungen so genau auf...