Winterwunderland, Workshop und WOW-Communities
Es ist Zeit für den ersten Monatsrückblick 2021. Der Januar ist vorbei, und in der Rückschau war der erste Monat des neuen Jahres für mich vor allem eines: weiß. Nach unserem Umzug in unser neues Haus am Dorfrand im Herbst 2020 (mehr Details in meinem Jahresrückblick) hat uns das Wetter einen traumhaften Wintermonat beschert, den ich mir schöner nicht hätte ausmalen können. So viel Zeit im Schnee mit meiner Familie, allein oder auf dem Pferderücken habe ich seit Jahren nicht mehr genießen dürfen.
Unsere drei Mädchen haben sich beinahe jeden Tag die Ski angeschnallt und sind den Hügel direkt vor dem Haus hinabgesaus. Immerhin vier Skistöcke waren als Slalomstangen möglich. Ein Vorteil der recht kurzen Abfahrt: die beiden Großen konnten den Aufstieg alleine bewältigen. Der Vorteil für mich: ich konnte den Jüngsten durch den für ihn brusthohen Schnee schleppen oder ihn sogar in die dicke Schneedecke werfen. Mich hinterher. Es war herrlich und definitiv DAS DING, das uns bisher gut durch all die Home-Herausforderungen gebracht hat: Homeofficing, Homeschooling, Homekindergartening. Die Stimmung war die meiste Zeit so toll wie das Wetter.
Raus, raus, raus… …auf dem Pferd… …oder nur für mich.
Das ist der Ausblick aus unserem Schlafzimmer! Unser Jüngster genießt den Schnee… …wie wir alle in vollen Zügen.
Einmal Zeitmanagement bitte.
Die vielen Stunden an der frischen Luft haben mich auch beflügelt, im Januar besonders intensiv über das Thema Zeitmanagement nachzudenken. Denn das ist eine Herausforderung, die fast alle (selbstständigen) Multitalente umtreibt – auch mich. So hatte ich Zeitmanagement auch schon in meiner Jahresplanung als Monatsthema ausgesucht und dazu sehr viele Inhalte erarbeitet, darunter diese drei Blogartikel:
- 5 Gründe, warum dein Zeitmanagement nicht funktioniert
- Welche Zeitmanagement-Persönlichkeit bist du? (Achtung, Humorzone;-))
- Zeitmanagement – in 4 Schritten zum perfekten Fundament
Am 27.01. hatte ich dann meine Online-Workshop-Premiere mit acht so inspirierenden Teilnehmerinnen im Live und einer, die sich die Aufzeichnung zwischen den Umzugskartons angeschaut hat. Das Feedback hat mir gezeigt, dass mein Ansatz wirklich tiefer geht: Denn ich bin davon überzeugt, dass wir nicht (nur) die richtigen Tools brauchen, um bewusst mit unserer Zeit umzugehen. Wir müssen auch anerkennen, dass wir als Multitalente andere Anforderungen an Zeitmanagement haben, dass Lösungen ‚von der Stange‘ für uns nur bedingt funktionieren, und dass wir mit einem guten Fundament in der Lage sind, unsere Velseitigkeit als Erfolgsfaktor zu nutzen: privat und in unserer Selbstständigkeit.
Es ist also eine Wiederauflage geplant. Du hast Interesse? Dann melde dich hier für meinen MULTI-Letter an und erfahre als Erste, wann es soweit ist.
Mein Setup für meinen ersten Online-Workshop. Und meine Laune nach dem Live: bestens:-)
Einfach WOW – meine Community
Ganz ehrlich: ich arbeite gerne alleine an meinen Themen. In meinem Tempo, mit meinen Regeln und Anforderungen. Das ist in unserem Alltag mit vier Kids und zwei selbstständigen Eltern auch oft die einzige Chance, irgendwie durchzukommen. Was mich aber schon 2020 enorm beflügelt und durch so manches Tief getragen hat, sind die Communities, in denen ich ein Teil sein darf.
Seit Januar bin ich gleich in zwei so fantastischen Gruppen, dass ich gar nicht erwarten kann, was das Jahr für mich bringt:
- The Content Society – meine Blogerinnen-Task-Force. Ohne Judith ‚Sympatexter‘ Peters, ihren unbezahlbaren Input und die Energie in einer Gemeinschaft mit anderen selbstständigen Schreibenden würde es hier ganz sicher nicht so regelmäßig etwas zu lesen geben (z.B. diesen Blogartikel zum Thema Prokrastination, der gestern entstanden ist).
- Die Create Mastermind von Marlis Schorcht, in der ich aktuell mein erstes digitales Produkt entwickle: eine Business-Booster-Box, damit du deine (nächste) Business-Idee erfolgreich umsetzen kannst. Klingt nach etwas, das du brauchen könntest? Ich suche bis 19. Februar Testkund:innen. Schreib‘ mir eine Mail, wenn das Thema spannend für dich klingt.
Beide Programme sind auf zwölf Monate ausgelegt. Ich habe mich bewusst für so ‚lange‘ Angebote entschieden, weil ich mich selbst ja inzwischen auch ganz gut kenne und weiß, dass mir das unheimlich dabei hilft, meinen Fokus zu halten und dranzubleiben an den Themen, die mir wirklich wichtig sind und mich weiterbringen.
Februar: What’s next?
Im Februar werde ich sicher wieder ein paar Mal den Veröffentlichen-Button auf diesem Blog klicken. Denn es gibt so viele Themen, die für selbstständige Multitalente rund um Fokus und Strategie wichtig sind – und ich erlebe in meiner Arbeit immer wieder, wie unpassend die Angebote ‚von der Stange‘ häufig sind und wie sehr wir uns abstrampeln, um etwas zu erreichen, was gar nicht zu uns und unserer Persönlichkeit passt.
Business-Ideen und Macher:innen-Mindset stehen als Erstes auf dem Programm, mit einem Live-Workshop Ende des Monats und der schon erwähnten Business-Booster-Box. Interesse? Schreib‘ mir!
